Unsere Bühnenaktiven in der Campagne 2023

Moderation, Sabine Roth & Christian Greb
Moderation

Seit der Campagne 2023 werden unsere Sitzungen nicht mehr von einem "Präsidenten", sondern von einem Moderatoren-Paar präsentiert. In diesem Jahr sind das Sabine Roth und Christian Greb.

Für beide ist es eine neue Aufgabe und natürlich auch eine große Herausforderung. Aber wir sind uns sicher, dass die beiden Ihnen den Abend verzaubern werden. Lassen Sie sich überraschen.

>>> nach oben

Eröffnungs-Spiel, "Wilder Westen"
Eröffnungs-SpielEröffnungs-Spiel

Der Einstieg in das Programm ist beim FCV bewusst anders als bei vielen anderen Sitzungen. Wir steigen mit Volldampf ins Motto ein und nehmen unser Publikum gleich mit zu einer witzigen Story aus der Feder unseres langjährigen Sitzungspräsidenten Hans-Joachim Kunz.




Es spielen:
Anette Astheimer, Heiner Engelter, Kevin Hammerschlag, Dr. Bärbel Heeg, Felix Heeg, Andreas Leist, Sabine Roth, Lara Schwitter

>>> nach oben

Gregor Stark, Protokoller
Gregor Stark

Da der Protokoller als erster Redner in die Bütt steigt, bezeichnet man ihn gerne als „Eisbrecher“. Es ist seine Aufgabe, das Geschehen des verflossenen Jahres traditionsgemäß in Versform zu glossieren. Wie es sich in der Geschichte unserer von Mainz geprägten Fastnacht entwickelte, übt er auf humorvolle Weise Kritik an „denen da oben“, die „denen da unten“ das Leben oft nicht gerade leicht machen. Gregor Stark bewies bereits 1998, in seinem ersten Jahr als Protokoller, dass er dieser Aufgabe gewachsen ist und es versteht, den Funken überspringen zu lassen, der für den weiteren Ablauf des Abends von nicht unwesentlicher Bedeutung ist.

>>> nach oben

Handkäs un sei Mussig
Handkäs un sei Mussig

Echte Meenzer Fassenacht in neuem Gewand!

6 junge Männer, die Spaß an der Fastnacht haben:
Sascha Feldmann (Schlagzeug)
Marvin Hollederer (Bass)
Johannes Weiler (Trompete)
Robin Holighaus (Posaune)
Dirk Stetter (Keyboard)
Oliver Wiesmann (Gesang)

>>> nach oben

Dr. Patricia Lowin, "FCV TV, Quatsch und Klatsch"
Dr. Patricia Lowin

Dr. Patricia Lowin hielt 1993 ihren ersten Vortrag beim GCV (Gonsenheimer Carneval Verein) und stand dort bis zum Jahr 2001 als erfolgreiche Rednerin in der Bütt. Als besondere fastnachtliche Auszeichnung erhielt sie 1996 die "AZ-Jokuskapp" und war 2001 in der Mainzer Fernsehsitzung zu sehen. Berufliche Gründe zwangen sie dann aber, ihr zeitaufwändiges Hobby zunächst aufzugeben. Umso mehr freuen wir uns, dass sie seit der Campagne 2008 beim FCV wieder auf der Bühne steht.

>>> nach oben

Horny Hornets, "Sie gehen steil im Westernstyle"
Horny Hornets

Unser Männerballett in diesem Jahr sind wieder die Horny Hornets vom TJV Biebelnheim.

Die 10köpfige Mannschaft, die unter anderem schon Rheinland-Pfalz-Meister und Deutscher Meister im Männerballett wurde, will nun auch das hessische Publikum begeistern, was ihnen mit ihrem diesjährigen Auftritt sicherlich gelingen wird.

Trainerin: Nina Vuidar-Holz

>>> nach oben

Alexander Leber, "Meenzer Polizist"
Alexander Leber

... war lange Jahre der Präsident der Entenbrüder Nackenheim, langjähriger MCV-Aktiver und sogar MCV-Vizepräsident. Regelmäßigen Besuchern unserer "Eröffnung der Campagne" ist er ebenfalls kein Unbekannter. Sorgt er doch schon seit vielen Jahren für einen absoluten Höhepunkt dieser Veranstaltung. Seine Vorträge als Bauer, Polizist oder Alleinerbe sind legendär und stets absolute Highlights. Wir freuen uns, ihn als neuen Aktiven im FCV begrüßen zu dürfen.

>>> nach oben

Jutta Schlosser, "Betty Berzel"
Jutta Schlosser

... ist mittlerweile ein nicht mehr weg zu denkender, fester Bestandteil unserer Sitzungen. Als schwerreiche russische Oligarchin, begeisterte sie mehrere Jahre mit den unterschiedlichsten Rollen, die jeweils auf das Campagnen-Motto zugeschnitten sind. So war sie mit dem FCV auf Kreuzfahrt, im Dschungel und hatte auch schon mit den Tücken der Außerirdischen zu kämpfen. In diesem Jahr schlüpft sie in die Rolle der Betty Berzel und berichtet aus ihren Erfahrungen in der Groß-Familie.

>>> nach oben

Cassiopeia, "Welcome to Burlesque"
Cassiopeia

Melanie Alex, Vivian Fischer, Joelina Heisack, Michelle Mittermeier, Tatjana Ritacco, Michelle Schmidt, Lara Schwitter, Daniela Simonsen, Loreen Titze, Lena Ullmann, Janet Wellmann, Patricia Wellmann, Jana Woller

Leitung und Choreographie: Tatjana Ritacco, Patricia Wellmann

>>> nach oben

Die FCV-Showband
Die FCV-Showband

Für den richtigen musikalischen Schwung in den FCV-Sitzungen sorgt auch in der Kampagne 2023 die "FCV-Showband“.

Der Flörsheimer Musiker und langjährige FCV-Aktive Jens Meireis hat exklusiv für den FCV die Band zusammengestellt und das komplette Repertoire modern und effektvoll arrangiert. Hervorragende Instrumentalisten, mehrstimmiger Gesang und hörbarer Spaß an der Musik verleihen der "FCV-Showband" einen ganz eigenen, kräftigen Sound. Bereits vor dem eigentlichen Beginn der FCV-Sitzungen sorgt die Band mit ihren Warm-Up-Medleys für eine tolle Fastnachtsstimmung in der Flörsheimer Stadthalle.

Die Bandbesetzung in 2023:

Saskia Ackerstaff (Gesang)
Thomas Fischer (Bass, Gesang)
Valentin Huber (Saxophon)
Jens Meireis (Keyboards, Gesang, musikalische Leitung)
Jo Meltke (Keyboards)
Stephan Stridde (Schlagzeug)
Frank Zeller (Trompete)

>>> nach oben

2 Kammersänger, Johannes Bersch und Sebastian Kraus
2 Kammersänger

Die beiden Kammersänger begeistern unser Publikum bereits seit vielen Jahren bei der Eröffnung der Campagne. Umso mehr freuen wir uns, dass es in diesem Jahr endlich einmal geklappt hat, die beiden Aktiven vom Bischemer Narrenkäfig für unsere Sitzungen auf die Bühne des FCV zu bringen.

>>> nach oben

Johannes Bersch, "Personal Trainer"
Johannes Bersch

Johannes Bersch ist ein flotter Mitdreißiger, der seit frühester Jugand fastnachtlich aktiv ist. Sein Heimatverein ist der Bischemer Narrenkäfig, wo er die treibende Kraft ist. Ein kleiner aber feiner Verein ausnahmslos junger Aktiver, dessen fünf Veranstaltungen jedes Jahr frühzeitig ausverkauft sind. Seit dem Jahr 2016 ist er auf der FCV-Bühne mit großem Erfolg dabei. Ob als "Schoppestecher", mit seiner "iBütt" oder als "Kreuzfahrt-Direktor" hat er gezeigt, dass er perfekt in die Vereinsfamilie passt und wurde vom Publikum gefeiert.

>>> nach oben

Jürgen Wiesmann, "Der Glückspilz"
Jürgen Wiesmann

Jürgen Wiesmann hatte 1987 als Gardesänger der Mainzer Ranzengarde seinen ersten Auftritt vor großem Publikum. Es war 1988, als er sich in relativ kleinem Rahmen erstmals mit einem Vortrag bei der Fastnachtsveranstaltung einer Kirchengemeinde seiner Heimatstadt Rüsselsheim versuchte. Im Jahr darauf stand er bereits als Vortragender bei der „Schwarzen Elf“ in der Bütt. 1996 feierte er seinen ersten Erfolg beim FCV, wo er bisher z.B. als Briefträger, Koch, Kellner, Bankangestellter oder Unternehmer sein Talent unter Beweis stellte. Er ist im Mainzer Raum sehr gefragt und konnte auch schon große Erfolge als Stimmungssänger in der Mainzer Fernsehsitzung feiern. Vor einigen Jahren wurde er zum Sitzungspräsidenten des MCC (Mainzer Carneval Club) ernannt. Wir freuen uns, dass er uns in diesem Jahr trotzdem wieder mit einem Vortrag erfreuen kann.

>>> nach oben

Sascha Jung
Sascha Jung

Der ehemalige katholische Pfarrer der Gemeine St. Gallus in Flörsheim ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der FCV-Sitzungen. Bereits mit 9 Jahren begann er mit dem Klavier spielen und mit 12 Jahren eine kirchenmusikalische Ausbildung. Musik ist sein großes Hobby. Aber darüber hinaus ist er ein wirkliches Multitalent.

Als Sascha Jung 2013 seinen Dienst in Flörsheim antrat war die Überraschung groß, als er in der folgenden Campagne bei verschiedenen Auftritten die Bühne "rockte".

In den letzten Jahren musste er aus verschiedenen Gründen fastnachtlich etwas "kürzer" treten, doch wir freuen uns ganz besonders, dass er uns jetzt wieder voll und ganz zur Verfügung steht, so dass seine Fan-Gemeinde voll auf ihre Kosten kommen wird.

>>> nach oben

Inkognito, "Showtanz"
Inkognito

Denise Boje, Vanessa Boje, Alessandra Böhme, Anna-Maria Custodis, Mareike Degreif, Christian Greb, Sarah Gröber, Christina Mitter, Diana Pohlmann, Sabrina Winter-Martinez

>>> nach oben

Hans Joachim Greb, "Hoppes, der Second Hand Opa"
Hans Joachim Greb

… stand erstmals im Jahr 1982 auf der närrischen Bühne des FCV. Seine frühen Vorträge waren noch vom Suchen nach einer ihm liegenden Richtung geprägt. 1986 war es dann der „Werdende Vater“, der den Durchbruch für ihn bedeutete. Seit dieser Zeit versteht er es immer wieder, einen närrischen Höhepunkt zu platzieren. Hans Joachim Greb ist seit 1984 Vorstandsmitglied und leitet seit dem Jahr 2000 als erster Vorsitzender die Geschicke des Vereins.

>>> nach oben

Finale
Finale

Mit einem stimmungsvollen Medley aus bekannten Schlagern und internationalen Hits sowie der FCV-Hymne "Alle zusammen" verabschieden sich die Aktiven des Flörsheimer Carneval Vereins am Ende jeder Sitzung von ihrem Publikum. Live begleitet von der FCV-Showband zaubern alle Mitwirkenden ein wundervolles, buntes Bild auf die Bühne der Flörsheimer Stadthalle und bedanken sich so in gebührender Art und Weise bei ihrem tollen Publikum.

>>> nach oben

Flörsheimer Carneval Verein 1928 e.V. (FCV)
Rathausplatz 4
65439 Flörsheim am Main
Deutschland

Telefon: +49 (61 45) 59 39 24
E-Mail: 

Anfahrtskizze

Datenschutzerklärung
Impressum